END PLASTIC SOUP
MARE NOSTRUM
Die Organisation
Gründung: November 2020
Initiativclub: RC Arlesheim
Anzahl Mitglieder: 8 Rotary Clubs / über 150 Einzelpersonen / Netzwerk mit über 600 Personen (Stand 10.2021)
Kooperation mit der Organisation End Plastic Soup der Amsterdamer Rotary Clubs
Aktuell: Mare Nostrum am Rotary Institute 2022 in Basel



Unser Stand am Rotary Institut an bester Lage, direkt gegenüber des Registration Desk.
Im Zentrum der Aufmerksamkeit: Die Mare Nostrum Strandtücher!
Im grossen Plenarsaal mit zeitweise 400 Besucherinnen und Besuchern wurde das neue Schwerpunkt-Thema "Umwelt" in den Mittelpunkt gerückt.
Projektpartner von entgegengesetzten Enden der Welt treffen sich persönlich.
Was bisher geschah....



Publikationen über Mare Nostrum
Werden Sie Mitglied!
Jahresbeiträge
- Einzelmitglied: 50.00 Fr.
- Rotaracter: 25.00 Fr.
- Gönnermitglied: 1000.00 Fr. (+)
- Clubs: 500.00 Fr. pauschal oder 10.00 Fr. pro Mitglied
Kontakt
Beat Siegenthaler
IBAN CH06 0076 9434 9349 1200 1
Empfänger: Rotary Aktionsgruppe Mare Nostrum
Spenden
Für die Umsetzung unserer Projekte sind wir auf Ihre Spenden angewiesen. Herzlichen Dank!
Basellandschaftliche Kantonalbank, 4410 Liestal
IBAN CH06 0076 9434 9349 1200 1
Präsidium und Verwaltung
Projekte
Beirat
Projekte: Max Herzig, RC Basel, Heik Afheldt, RC Arlesheim und Urs Herzog, RC Allschwil
Fundraising: Urs Endress, RC Arlesheim
Marketing, Mitgliederwerbung: Regina Graf, RC Allschwil-Regio Basel
Expertise Kunststoffe, Verpackung: Joachim von Heimburg, RC Basel-International
Internationale und Rotary-Vernetzung, Umwelt-Expertise: Urs Klemm, RC Aarau